Aktuelles

 

Ausbildung und Weiterbildung hat in unserer Kanzlei einen hohen Stellenwert. Die Juristen der Kanzlei bilden sich in Ihren jeweiligen Spezialgebieten laufend weiter, besuchen aber auch Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Gesetzesänderungen oder Rechtsprechungen.

Mediale Präsenz ist Abbild unserer vielfältigen Tätigkeitsgebiete und unseres Grundsatzes qualitativer Beratung und Vertretung der individuellen Anliegen unserer Klienten.

 

201811.30
0

Insolvenzrecht in der Rechtsanwaltskanzlei

Referenten: Mag. Martin Mutz, LL.M., Rechtsanwalt in Klagenfurt Dr. Gernot Kanduth, Richter des Landesgerichtes Klagenfurt Inhalt: Grundsätze des Insolvenzrechts Insolvenzvoraussetzungen Verfahrenstypen Forderungen (Konkursforderungen, Aus- und Absonderungsansprüche) Auswirkungen der Insolvenz auf Rechtsgeschäfte Anfechtung Beendigung des Insolvenzverfahrens Privatinsolvenz (Vorraussetzungen, Besonderheiten, Abschöpfüungsverfahren, Restschuldbefreiung) Kanzleiorganisation

201811.16
0

41. PraktikerInnenseminar: Das neue Arbeitszeitrecht

Referent: Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten (Begrüßung) Assoz.Univ.-Prof.Dr. Barbara Födermayr, Universität Linz Univ.-Ass.Mag. Mario Niederfriniger, Universität Innsbruck Univ.-Prof. DDr. Günther Löschnigg, Universität Graz Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, Johannes Kepler Universität Linz (wissenschaftliche Leitung) Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Begrüßung und wissenschaftliche Leitung) Inhalt: Änderungen im Anwendungsbereich der Arbeitszeitgesetze Änderungen beim zulässigen Arbeitszeitausmaß im…

201811.06
0

Rechtsdurchsetzung im Datenschutz nach der DSGVO und dem DSG 2018

Inhalt: Rechtsschutz bei der Datenschutzbehörde und beim Verwaltungsgericht Verfahren vor der DSB und dem BVerwG speziell aus der Sicht betroffener Unternehmen Zum Beitrag von Datenschutzorganisation zur individuellen und kollektiven Rechtsdurchsetzung im Datenschutz Rechtsschutz aus zivilprozessualer und verbraucherrechtlicher Sicht Zum Zusammenspiel zwischen dem verwaltungsrechtlichen Weg und dem Zivilrechtsweg und die Schnittstellen zum    Verfassungsrecht und zum Europarecht…

201810.12
0

Verkehrsrechtstag am See – Brennpunkte des Verkehrsrechts 2018

Referenten: Univ.-Prof. Dr. Dr. Stefan Perner, WU Wien Präs.Dr. Gernot Murko, RAK Kärnten Univ.Ass.Dr. Bernhard Burtscher, B.Sc., WU Wien Univ.-Porf. Dr. Ernst Karner, Uni Wien, Institute for European Tort Law RA Dr. Eike Lindinger, Wien Inhalt: Die Regulierung von KfZ-Sachschäden durch die Kraffahrzeugversicherer Aktuelle Judikatur zum Schadenersatzrecht Das neue Pauschalreiserecht: Befund-Beurteilung-Bewertung

201810.05
0

Exekutionsrecht in der Praxis

Referent: Amtsdirektor Regierungsrat Klaus Kraule, Bezirksgericht Klagenfurt Inhalt: Einführung in das Exekutionsrecht Fahrnisexekution Forderungs- und Gehaltsexekuion zwangsweise Pfandrechtsbegründung europäischer Vollstreckungstitel

201806.20
0

Schadenfälle & more! OGH Judikatur für die Praxis

Referentin: a. Univ.-Prof. Dr. Eva Palten Inhalt: In dieser Veranstaltung werden zentrale Themen zu Leistungspflicht/Leistungsfreiheit des Versicherers und Beratung/Haftung des Maklers anhand von Fallbeispielen quer durch die wichtigstens Sparten dargestellt. Auf Basis aktueller OGH-Judikatur, praxisbezogen und auch für Nichtjuristen verständlich

201806.08
0

Grundlagen der Bilanzierung und Bilanzanalyse für Rechtsanwälte

Referent: Mag. Wolfgang Wild, Geschäftsführer der HYPO-Bildung GmbH Inhalt: Wesen und Funktion der Elemente des Jahresabschlusses sowie für die geltenden Bestimmungen Gliederung des Jahresabschlusses nach UGB und Inhalte der einzelnen TEile Zweck der Jahresabschlussanalyse Grenzen der Bilanzanalyse Vorbereitung – Aufbereitung – Auswertung auf Basis UGB Wichtige Kennzahlen berechnen und interpretieren

201806.08
0

Praktikerseminar – Neues im Arbeitsrecht und Datenschutz

Referenten: a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Nora Meler-Azodanloo, Universität Graz Univ.-Ass.in Mag.a Lisa Mayer, Universität Linz Mag. Thomas Risenecker-Caba, FORBA Wien Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, Johannes Kepler Universität Linz Begrüßung: Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten Inhalt: Neuerungen in der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall Aktuelle Neuerungen bei den Kündigungsfristen und…

201806.04
0

Schiedsverfahren in nationalen Streitigkeiten

Referenten: Dr. Manfred Heider, ehem.Generalsekretär des VIAC und nunmehr Mitglied des Präsidiums des VIAC RA Mag. Martin Mutz LL.M., Wiederbauer Mutz Winkler & Partner Rechtsanwälte Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, LL.M., Professor an der Universität Wien und Mitglied des Präsidiums des VIAC RA Dr. Franz Schwarz, WilmerHale London und Vizepräsidenz des VIAC Dr. Elisabeth Vanas-Metzler, stv…