Aktuelles

 

Ausbildung und Weiterbildung hat in unserer Kanzlei einen hohen Stellenwert. Die Juristen der Kanzlei bilden sich in Ihren jeweiligen Spezialgebieten laufend weiter, besuchen aber auch Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Gesetzesänderungen oder Rechtsprechungen.

Mediale Präsenz ist Abbild unserer vielfältigen Tätigkeitsgebiete und unseres Grundsatzes qualitativer Beratung und Vertretung der individuellen Anliegen unserer Klienten.

 

202002.05
0

Verhinderung von Geldwäscherei

Referenten: Clemens Lach, MSc, Stv. Leiter der Geldwäschemeldestelle im Bundeskriminalamt Kriminalinspektor Bernhard Pogotz, Geldwäschemeldestelle im Bundeskriminalamt Kriminalinspektor Alexander Wurzinger, Geldwäschemeldestelle im Bundeskriminalamt Inhalt: Dimension der Geldwäsche Geldwäschemeldestelle Fallbeispiele Thematik Sorgfaltspflichten /KYC Prinzip Dokumente goAML

201912.04
0

Die gewerbliche Betriebsanlage

Referent: Univ.-Prof.Mag.Dr. Gerhard Baumgartner Inhalt: Die gewerbliche Betriebsanlage – Begriff, Arten und Genehmigungspflicht Genehmigungskriterin/Schutzgüter iSd § 74 Abs 2 GewO Genehmigungsverfahren (Normalverfahren, vereinfachtes Verfahren) Parteistellung und Einwendungen der Nachbarn sonstige Fragen (zB Betrieb vor Eintritt der Rechtskraft)

201911.29
0

Unterhaltsrecht – Kindes- und Ehegattenunterhalt

Referent: Hofrat Dr. Edwin Gitschthaler Inhalt: Unterhaltsbemessungsgrundlage Familienbonus Plus Transferleistungsanrechnung Wohnkostenanrechnung Gemeinsame Betreuung und Kindesunterhalt Scheinvaterregress Zu Unrecht bezahlter Unterhalt/Rückforderung Internationales Unterhaltsrecht

201911.22
0

43. Praktikerseminar: Besondere Beschäftigungsverhältnisse – besondere Arbeitsvorschriften

Referenten: Assoz.-Prof. Dr. PD Dr. Susanne Auer-Mayer, Universität Salzburg Assoz.-Prof. Dr. Florian Burger, Universität Innsbruck Mag. Christina Schnittler, Universität Graz Wissenschaftliche Leistung: Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, Johannes Kepler Universität Linz Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Inhalt: Schutz von ArbeitnehmerInnen in befristeten Arbeitsverträgen Schutz von Teilzeitbeschäftigten Arbeitsrechtliche Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

201911.19
0

Konsumentenschutzrecht

Referent: az.Prof. Dr. Thomas Schoditsch, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Universität Graz Inhalt: AGB-Klauseln Rücktrittsrechte Abgrenzung B2C-Geschäft Kreditsicherheiten und KSchG Verjährung und Gewährleistung

201911.14
0

Expertenforum Erbrecht

Die aktuelle Rechtsprechung des OGH zum Erbrecht und Verlassenschaftsverfahren Referenten: Dr. Gottfried Musger, Hofrat des OGH, Mitglied des 2. Senats Dr. Christian Rabl, Univ.-Prof. am Institut für Zivilrecht der Universität Wien und Rechtsanwalt in Wien Mag. Andreas Tschuggel, Notarsubstitut in Wien, Redakteur der EF-Z, Univ.-Lektor an der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) Inhalt: Materielles Erbrecht (Echtheit…

201911.08
0

Fallen im Arbeitsrecht

Referenten: Mag. Michael Wohlgemuth, LL.M., Rechtsanwalt in Klagenfurt Dr. Jutta Rabl, Richterin am LG für Zivilrechtssachen Graz Inhalt: Fallen im Arbeitsrecht, erklärt anhand der neueren OGH Judikatur mit besonderem Schwerpunkt der Kündigungsanfechtung, des Versetzungsschutzes und des Krankenstandes