202009.21
0

GmbH-Gesellschaftsvertrag 2.0 – Grund- und Spezialfragen des Gesellschaftsvertrages einer GmbH

Referent: Univ.-Prof. Mag. Dr. Johannes Zollner, Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Graz Univ.-Prof. Dr. Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten Inhalt: Ziel des Seminares ist eine umfassende Darstellung des GmbH-Rechts unter Berücksichtigung der aktuellen Judikatur. Anhand eines Gesellschaftsvertrages werden spezielle Fragen der Vertragsgestealtung, insbesondere auch einer Rechtsanwalts-GmbH erörtert.

201804.25
0

forum Privatstifung – Handlungsgrenzen des Stiftungsvorstands

Referenten: Prof. Dr. Johannes Zollner, Universität Graz RA Dr. Gernot Murko, Rechtsanwaltskammer für Kärnten Prof. Dr. Johannes Heinrich, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt WP StB Mag. Michael Singer, ECA Singer und Katschnig Steuerberatungs GmbH Inhalt: Gesetz und Stiftungserklärung stellen die wesentlichen Grenzen für die Handlungen des Stiftungsvorstands dar. Ein Überschreiten dieser Grenzen kann die Abberufung und auch Ersatzansprüche…

201706.28
0

Update Gesellschaftsrecht – Aktuelles aus Judikatur und Gesetzgebung

Referent: Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner, Karl-Franzens-Universität Graz Inhalt: Neues zur Kapitalaufbringung Verdeckte Sacheinlage Einlagenrückgewähr: Tatbestand und Verjährung, Umstrukturierungen und Haftung der Bank Haftung des Geschäftsführers Stimmverbote: Sonderprüfung, Interessenkollision, Entlastung Haftung des Komplemtärgeschäftsführers gegenüber der KG Formpflicht bei Anteilsübertragung Treuepflicht bei der Ausübung von Mitgliedschaftsrechten gesellschaftsvertragliche Abfindungsbeschränkungen in der Insolvenz

201705.16
0

forum PRIVATSTIFTUNG- Der haftungsfreie Stiftungsvorstand

Referent: Prof. Dr. Johannes Zollner, Universität Graz Dr. Gernot Murko, Rechtsanwaltskammer Kärnten StB, WP Dr. Günther Pöschl, APP Steuerberatung Inhalt: Die Haftung des Stiftungsvorstands wird im Zuge von Generationskonflikten besonders häufig thematisiert. Die höchstgerichtliche Anerkennung der Business Judgement Rule auch im Privatstiftungsrecht kann Stiftungsvorstände vor ausufernden Haftungen schützen. Wie sich Stiftungsvorstände bei Veranlagungen und Ausschüttungen…

201705.08
1

Jahrestagung 2017 der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung Österreichs

Referent: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, Universität Wien Prof. Dr. Jens Koch, Universität Bonn Univ.-Ass. Dr. Roman Rauter, Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Eveline Artmann, Universität Linz Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, LL.M., Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Georg Eckert, Universität Innsbruck Inhalt: Die deutsche Reformdiskussion im Lichte internationaler Vorbilder Mangelhafte Vorstands- und Aufsichtsratsbeschlüsse Das Beschlussmängelrecht der Personengesellschaften Das…

201703.07
0

Forum Unternehmensrecht

Referent: WP/StB Dr. Klaus Rabel, CVA RA Dr. Ullrich Saurer Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner Inhalt: Die Übertragung von Gesellschaftsanteilen stellt die Praxis häufig vor Probleme, die in diesem forum Unternehmensrecht für die GmbH, OG und KG dargestellt werden. Dabei sollen Grundfragen der Anteilsübertragung ebenso wie die Gesataltung von Aufgriffsrechten und Fälle aus der Praxis thematisiert…