Praktikerseminar – Das Handy im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Referentin: Univ.-Porf. Dr. Ingeborg Zerbes, Universität Wien
Referentin: Univ.-Porf. Dr. Ingeborg Zerbes, Universität Wien
Frau RA Mag. Gerlinde Murko-Modre und Herr Univ.-Prof. Dr. Gernot Murko haben an der Veranstaltung „5 Jahre neues Erbrecht“ am Obersten Gerichtshof teilgenommen. OGH-Senatsmitglieder, Senatspräsidenten und UniversitätsprofessorInnen referierten vor einem (coronabedingt) kleinen Kreis von Erbrechtsspezialisten aktuelle erbrechtliche Entscheidungen.
Unsere Rechtsanwaltsanwärterin Frau Mag. Valentina Gasser hat heute die Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Wir gratulieren unserer ausgezeichneten Mitarbeiterin!
Referenten: Prim. Dr. Georg Pinter, Klinikum Klagenfurt MR Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc, Klinikum Klagenfurt Univ.-Prof. Dr. Gernot Murko, Rechtsanwaltskammer Kärnten Dr. Bernhard Fink, Rechtsanwaltskammer Kärnten
Referenten: Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser Hon.-Prof. Dr. Franz Mohr ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer Dr. Herwig Handl Mag. Gudrun Slamanig Avv. Dr. Alessandro Deboni Inhalt: Neuregelungen im Insolvenzverfahren Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie-Umsetzungsgesetz Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen – Haftungskanalisierung beim Insolvenzverwalter? Die Insolvenzabwicklung in der Praxis aus Sicht des Insolvenzgerichts Das italienische Insolvenzreformgesetz im Überblick
Referent: Hon.-Prof. Dr. Helmut Hörtenhuber, Verfassungsgerichshof
Referent: Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner, Wirtschaftsuniversität Wien Inhalt: Aktuelle Auswirkungen – COVID-19 Jüngere Rechtsprechung Schwerpunkte aus anwaltlicher Praxis
Referenten: Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner, Universität Graz RA Univ.-Prof. Dr. Gernot Murko, Rechtsanwaltskammer für Kärnten Thema der Verantstaltung: Einfluss der Stifterfamilie – alte Themen…neue Lösung Viele Stifter wünschen sich, den Einfluss der Familie auf die Familienprivatstiftung so groß und flexibel wie möglich zu gestalten. Die gesetzlichen Vorgaben sowie deren restriktive Anwendung durch das Höchstgericht geben…
Referenten: Univ.-Prof. Dr. Thomas Garber, Universität Graz Hon.-Prof. Dr. Franz Mohr, Abteilungsleiter des BMJ,
Referent: Dr. Ernst Schillhammer, Rechtsanwalt in Wien Inhalt: Bekämpfung von Entscheidungen der Strafgerichte Nichtigkeitsgründe im Schöffengerichtsverfahren Ausgewählte Nichtigkeitsgründe des Geschworenengerichtsverfahrens