Praktikerseminar – Strafzumessung – Mythos und Wirklichkeit
Referent: Mag. Manfred Herrnhofer, Vizepräsident des Landesgericht Klagenfurt
Referent: Mag. Manfred Herrnhofer, Vizepräsident des Landesgericht Klagenfurt
Referent: Hon.-Prof. Dr. Johannes Stabentheiner, BMJ RA Dr. Marwin Gschöpf, Sachverständiger für Skiunfälle Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner, Uni Wien und Institute of European Tort Law Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner (Moderation) Inhalt: Haftung des Pistenhalters und vergleichbarer Sportanlagenbetreiber Die deliktische Haftung von Skifahrern und anderen Wintersportlern Verkehrssicherungspflichten von Pistenhaltern bei Naturgefahren
Referent: Mag. Dr. Hedwig Bavenek-Weber, Richterin am Bundesfinanzgericht Mag. Matthias Ofner, stv.Leiter der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im BMF Dr. Lucas Prunbauer, LL.M., Rechtsanwalt in Wien MMag. Dr. Daiel Varro, LL.M., Universität Wien Inhalt: Typische Problemfälle und aktuelle Judikatur/Gesetzgebung
Referent: Dr. Maria Skof, Rechtsanwältin in Graz und Ljubljana Dr. Roland Grilc, Rechtsanwalt in Klagenfurt und Ljubljana Inhalt: Haftung des Rechtsanwaltes bei Unkenntnis von EU-Recht. Wieviel Mathematikkenntnisse muss ein Rechtsanwalt besitzen? Gerichtsstand bei Schäden aus Verkehrsunfällen im Ausland? Uber-Taxis zulässig oder nicht? Kostenfreies Herunterladen von Werken der Kunst und Literatur? Auslieferung von EU-Staatsbürgern in die…
Referent: Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser Inhalt: Erstinstanzliche Verfahren (Partei, Klage, Beweisverfahren) Zustellung Verfahrensunterbrechung und Bindungswirkung Urteilswirkungen Prozesskosten Rechtsmittelrecht
Referent: Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner, Karl-Franzens-Universität Graz Inhalt: Neues zur Kapitalaufbringung Verdeckte Sacheinlage Einlagenrückgewähr: Tatbestand und Verjährung, Umstrukturierungen und Haftung der Bank Haftung des Geschäftsführers Stimmverbote: Sonderprüfung, Interessenkollision, Entlastung Haftung des Komplemtärgeschäftsführers gegenüber der KG Formpflicht bei Anteilsübertragung Treuepflicht bei der Ausübung von Mitgliedschaftsrechten gesellschaftsvertragliche Abfindungsbeschränkungen in der Insolvenz
Referent: Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl, Alpen-Adria Universität Klagenfurt Assoz.Univ.-Prof. Dr. Barbara Fördermayr, Universität Linz Vertr.-Ass. RA Dr. Michael Friedrich, Universität Graz Univ.-Ass.MMag.Dr. Diana Niksova, BAkk, Universität Wien Inhalt: Arbeits-und sozialrechtliche Fragen des Wiedereinstellungsteilzeitgesetzes Pflichten des Arbeitnehmers im Krankenstand (Krankschreibung, Meldepflicht, Kontrollen, Fehlverhalten) Fallen und Tücken bei Arbeit trotz Krankenstand
Referent: Dr. Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer Kärnten Inhalt: Am 26. Juni 2017 treten die geänderten Bestimmungen über die Geldwäsche in der RAO in Kraft. Die Rechtsanwaltskammer hat einen Leitfaden samt Mustern für die Erstellung von Risikoprofilen und Checklisten erstellt. Anhand dieser Formulare weden die neuen Bestimmungen analysiert.
Referent: Prof. Dr. Johannes Zollner, Universität Graz Dr. Gernot Murko, Rechtsanwaltskammer Kärnten StB, WP Dr. Günther Pöschl, APP Steuerberatung Inhalt: Die Haftung des Stiftungsvorstands wird im Zuge von Generationskonflikten besonders häufig thematisiert. Die höchstgerichtliche Anerkennung der Business Judgement Rule auch im Privatstiftungsrecht kann Stiftungsvorstände vor ausufernden Haftungen schützen. Wie sich Stiftungsvorstände bei Veranlagungen und Ausschüttungen…
Referent: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, Universität Wien Prof. Dr. Jens Koch, Universität Bonn Univ.-Ass. Dr. Roman Rauter, Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Eveline Artmann, Universität Linz Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, LL.M., Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Georg Eckert, Universität Innsbruck Inhalt: Die deutsche Reformdiskussion im Lichte internationaler Vorbilder Mangelhafte Vorstands- und Aufsichtsratsbeschlüsse Das Beschlussmängelrecht der Personengesellschaften Das…