201906.14
0

Rechtsmittel im Strafverfahren

Referenten: Dr. Ernst Schillhammer, Rechtsanwalt in Wien Hon.-Prof. Dr. Hans-Valentin Schroll, Senatspräsident des OGH iR Inhalt: Bekämpfung von Entscheidungen der Strafgerichte Nichtigkeitsgründe im Schöffeengerichtsverfahren Ausgewählte Nichtigkeitsgründe des Geschworenengerichtsverfahren

201906.03
0

Soziale Absicherung für RA und RAA

Referenten: Mag. Ursula Koch, Generalsekretär-Stellvertreterin des ÖRAK Mag. Elisabeth Schusterbauer, Stellvertreterin der Kammeramtsdirektion der RAK Wien Inhalt: Opting Out – Entstehung und Bedeutung Pensionsversicherung: (Versorgungseinrichtungen Teil A, Versorgungseinrichtung Teil B) Krankenversicherung (Wahlmöglichkeiten, Besonderheiten der einzelnen Versicherungsmöglichkeiten) Spezialthemen (Unfallversicheurng, Pflege, Selbstständigenvorsorge für RA – Optionenmodell etc)

201905.20
0

Aktuelle Judikatur zum Versicherungsrecht

Referent: Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner, Institut für Zivil- und Unternehmensrecht, WU Wien Inhalt: Allgemeines Versicherungsrecht (Herbeiführung des Versicherungsfalls, Leistungsfreiheit durch das Verhalten von Dritten, Obliegenheitsverletzungen – Leistungsfreiheit und Kausalitätsbeweis) Versicherungsvermittlung (Provision, Kick-Back und Aufklärungspflichten, Zuordnung von Agenten, Maklern und Pseudovermittlern, Haftung von Vermittlern) Spartenurkunde (Unfallversicherung: Unfallbegriff, Vorerkrankungen; Privathaftpflichtversicherung: Gefahr des täglichen Lebens, Ausschluss bei rechtswidrigem…

201905.14
0

Forum Privatstiftung – Die Privatstiftung im Familienrecht & Nutzung von Immobilien durch den Stifter

Referenten: Prof. Dr. Johannes Zollner, Universität Graz Prof. RA Dr. Gernot Murko, Rechtsanwaltskammer für Kärnten Prof. Dr. Johannes Heinrich, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt WP StB Mag. Michael Singer, ECA Singer und Katschnig Steuerberatungs GmbH Inhalt: Privatstiftungen zählen grundsätzlich nicht zu den Adressaten des familienrechtlichen Pflichtenkatalogs. Dennoch tangieren familienrechtliche Streitigkeiten in der Stifterfamilie häufig auch die Privatstiftung. Dabei…

201905.08
0

Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH – aktuelle Entscheidungen aus den Jahren 2018 und 2019 samt praktischen Tipps für das Verfahren

Referent: Dr. Maria Skof, Rechtsanwältin in Graz und Ljubljana Dr. Roland Grilc, Rechtsanwalt in Klagenfurt und Ljubljana Inhalt: Haftung des Rechtsanwaltes bei Unkenntnis von EU Recht. Wie groß muss ein Polizist sein? Wie komfortabel muss ein Haftraum sein? Gerichtstand bei Klagen gegen Gläuigerausschuss. Wo ist der gewähnliche Aufenthaltsort eines Babys? Gefährdungshaftung bei Parkschäden. Zeugen Jehovas…

201904.10
0

Kosten- und Honorarrecht

Referent: Mag. Ulrich Nemec, Rechtsanwalt in Klagenfurt, Ausschussmitglied Inhalt: Rechtsgrundlagen Honorarvereinbarung Bewertungserfordernisse Aufklärung und Haftung ausgewählte Bereiche der Honorarabrechnung Auszug aus der Praxis der Honorarüberprüfung

201903.27
0

Praxis und Rechtsprechung zum Kärntner Baurecht

Referenten: Mag. Robert A. Steinwender MA Inhalt: Rechtsquellen Kompetenzgrundlagen und Zuständigkeiten Bewilligungsfreie Vorhaben und Baubewilligungspflicht Baubewilligungsverfahren und subjektiv-öffentliche Anrainerrechte Bauausführung Erhaltungspflicht und Instandsetzung Judikatur zum Kärntner Baurecht