Praktikerseminar: Neues Pflichtteilsrecht
Referent: Dr. Gottfried Musger, Hofrat des OGH, Wien
Referent: Dr. Gottfried Musger, Hofrat des OGH, Wien
Referent. Dr. Konstantin Pochmarski, Rechtsanwalt in Graz Inhalt: Allgemeine Rechtsmittellehre Übersicht der Rechtsmittel in der ZPO Praktische Ausführung einer Berufung – Checkliste Praktische Ausführung eines Rekurses – Checkliste Praktische Ausführung einer Revision – Checkliste Rekurs nach § 519 Abs 1 Z 1 u Z 2 ZPO Rekurs nach § 527 ZPO
Referent: ao. Univ.-Prof. Dr. Helmut Böhm, Universität Salzburg, Rechtswissenschaftliche Fakultät/Fachbereich Privatrecht Inhalt: Anwendung des KSchG auf Mietverträge; Mietvertrag als “Haustürgeschäft” (neue Rsp!)? Rechtsfolgen unzulässiger Vertragsbestandteile: Wann wird bloß “teleologisch reduziert” und wann fällt demgegenüber die gesamte Klausel dahin (EuGH “overruled” OGH)? Einzelne inkriminierte Klauseln und deren Vermeidung, insbesondere Abbedingung oder Überwälzung der Erhaltungspflicht auf den…
Referent: Univ.-Prof. Dr. Brigitta Zöchling-Jud, Instiut für Zivilrecht, Universität Wien
Referenten: Mag. Martin Mutz, LL.M., Rechtsanwalt in Klagenfurt Dr. Gernot Kanduth, Richter des Landesgerichtes Klagenfurt Inhalt: Grundsätze des Insolvenzrechts Insolvenzvoraussetzungen Verfahrenstypen Forderungen (Konkursforderungen, Aus- und Absonderungsansprüche) Auswirkungen der Insolvenz auf Rechtsgeschäfte Anfechtung Beendigung des Insolvenzverfahrens Privatinsolvenz (Vorraussetzungen, Besonderheiten, Abschöpfüungsverfahren, Restschuldbefreiung) Kanzleiorganisation
Referent: Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten (Begrüßung) Assoz.Univ.-Prof.Dr. Barbara Födermayr, Universität Linz Univ.-Ass.Mag. Mario Niederfriniger, Universität Innsbruck Univ.-Prof. DDr. Günther Löschnigg, Universität Graz Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, Johannes Kepler Universität Linz (wissenschaftliche Leitung) Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Begrüßung und wissenschaftliche Leitung) Inhalt: Änderungen im Anwendungsbereich der Arbeitszeitgesetze Änderungen beim zulässigen Arbeitszeitausmaß im…
Referent: Hon.-Prof. Dr. Helmut Hörtenhuber, Mitglied des Verfassungsgerichtshofs, Wien
Inhalt: Rechtsschutz bei der Datenschutzbehörde und beim Verwaltungsgericht Verfahren vor der DSB und dem BVerwG speziell aus der Sicht betroffener Unternehmen Zum Beitrag von Datenschutzorganisation zur individuellen und kollektiven Rechtsdurchsetzung im Datenschutz Rechtsschutz aus zivilprozessualer und verbraucherrechtlicher Sicht Zum Zusammenspiel zwischen dem verwaltungsrechtlichen Weg und dem Zivilrechtsweg und die Schnittstellen zum Verfassungsrecht und zum Europarecht…
Referent: Hon.-Prof.Dr. Eckart Ratz, Präsident des OGH i.R.
Referenten: Univ.-Prof. Dr. Dr. Stefan Perner, WU Wien Präs.Dr. Gernot Murko, RAK Kärnten Univ.Ass.Dr. Bernhard Burtscher, B.Sc., WU Wien Univ.-Porf. Dr. Ernst Karner, Uni Wien, Institute for European Tort Law RA Dr. Eike Lindinger, Wien Inhalt: Die Regulierung von KfZ-Sachschäden durch die Kraffahrzeugversicherer Aktuelle Judikatur zum Schadenersatzrecht Das neue Pauschalreiserecht: Befund-Beurteilung-Bewertung